Mit unseren thermischen Klärschlammverwertungsanlagen leisten Kommunen und Versorger einen aktiven Beitrag zu Umweltschutz und Energiewende – effizient, gesetzeskonform und zukunftsfähig.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Die bei der Verbrennung entstehenden Abgase werden mehrfach gereinigt, sind geruchsneutral und erfüllen zuverlässig die strengen Grenzwerte der der „Verordnung zur Durchführung des Bundesimmisionsschutzgesetzes (BImSchV)".
Diese Art von Klärschlammverwertungsanlagen leisten an mehreren Stellen bereits heute einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und bewähren sich seit vielen Jahren. So auch zum Beispiel in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebiet in Zürich.
Erfahrung, Effizienz und maßgeschneiderte Lösungen
Die KMT GmbH steht für fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung in der thermischen Klärschlammverwertung. Mit einem Team aus über 40 Expertinnen und Experten haben wir zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und dabei unsere technische Kompetenz unter Beweis gestellt.
Unsere schlanke Organisation ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine effiziente Projektabwicklung. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern – unter anderem aus der MARTIN-Gruppe – entwickeln wir wirtschaftliche, individuell angepasste Lösungen, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben.
Unser Ziel ist klar: Wir gestalten eine saubere und nachhaltige Zukunft mit zuverlässiger Anlagentechnologie.
KMT plant und realisiert verfahrenstechnisch ausgereifte Anlagen zur umweltgerechten Klärschlammbehandlung. Im Fokus steht die Rückgewinnung von Phosphor – ein lebenswichtiger, begrenzt verfügbarer Rohstoff. Unsere Lösungen ermöglichen eine rechtssichere, wirtschaftliche und nachhaltige Umsetzung im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
![]() |
Unsere Anlagen basieren auf der bewährten Technologie der stationären KMT-Wirbelschicht und ermöglichen die effiziente thermische Verwertung niederkalorischer Brennstoffe, wie Klärschlamm – in der Regel ganz ohne Zusatzbrennstoffe. Seit den 1990er-Jahren bringen unser erfahrenes Team umfangreiche Betriebserfahrung aus verschiedenen Anwendungen mit Wirbelschichtsystemen ein – für eine ausgereifte, verlässliche Lösung. Im Mittelpunkt steht der KMT-Wirbelschichtofen, das Herzstück der Anlage, dessen Auslegung konsequent auf die Gesamtanlage abgestimmt ist. Dabei achten wir auf eine hohe Anlagenverfügbarkeit, einen hohen Automatisierungsgrad sowie auf Energie- und Medieneffizienz – stets unter Einhaltung der geltenden Umweltstandards. Um der hohen Variabilität der Brennstoffeigenschaften bei Klärschlamm gerecht zu werden, bieten wir den KMT-Wirbelschichtofen in Varianten mit und ohne gestufte Verbrennungsluftzuführung an. Die Kombination einer gestuften Luftzuführung mit Sekundärluft und einer aufgesetzten Nachbrennkammer sorgt dabei für eine besonders stabile und emissionsarme Verbrennung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. |
Abbildung 1: Verfahrensfließbild einer typischen Klärschlammverwertungsanlage mit Wirbelschichtofen von KMT
Eine wirtschaftliche und umweltgerechte Klärschlammverwertung erfordert weit mehr als einen leistungsfähigen Wirbelschichtofen. Entscheidend ist das optimale Zusammenspiel aller Anlagenteile – vom Schlammtransport über die thermische Vortrocknung und die Wärmerückgewinnung im Dampferzeuger bis hin zur Abgasreinigung. In unseren Anlagen kann über 80 % der im Klärschlamm enthaltenen Brennstoffwärmeleistung prozessseitig genutzt werden. Die dabei gewonnene thermische Energie dient nicht nur der Trocknung des Schlamms und der Vorwärmung der Verbrennungsluft, sondern steht darüber hinaus für die Stromerzeugung oder für die Einspeisung in Prozess- und Fernwärmenetze zur Verfügung.
Ein zentrales Element für den emissionsarmen und wirtschaftlichen Betrieb ist die sorgfältige Auslegung der Rauchgasreinigung. Hierbei berücksichtigen wir die spezifischen Eigenschaften des Klärschlamms – insbesondere die teils hohen Gehalte an Schwefel und Quecksilber. Neben der Verfahrenstechnik sind auch die Aufstellungsplanung sowie die standortspezifischen Rahmenbedingungen entscheidend für das Anlagendesign. Unsere Erfahrung zeigt: Nur ein ganzheitlich konzipiertes System gewährleistet langfristige Betriebssicherheit, Effizienz und regulatorische Konformität.
Ob Einzelkomponenten, Teilanlagen oder schlüsselfertige Gesamtlösungen – KMT entwickelt Konzepte stets in enger Abstimmung mit dem Kunden und den jeweiligen Anforderungen vor Ort. Unsere Planungen sind sowohl für Neuanlagen („Greenfield") als auch für die Integration in bestehende Infrastrukturen („Brownfield") geeignet. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und interdisziplinärem Know-how finden unsere Kunden bei KMT kompetente Ansprechpartner für alle projektrelevanten Aufgaben – von der ersten Idee bis zur betriebsbereiten Anlage.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung und interdisziplinärem Know-how finden unsere Kunden bei KMT kompetente Ansprechpartner für alle projektrelevanten Aufgaben – von der ersten Idee bis zur betriebsbereiten Anlage. Eine Auswahl erfolgreich realisierter Projekte finden Sie in unserer Referenzliste.
Deine Zukunft bei KMT – Arbeiten an zwei starken Standorten
Du suchst nach einem Arbeitsplatz, an dem deine Ideen wirklich etwas bewegen?
Wir suchen Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen.
Bei KMT bist du Teil eines innovativen Teams, das mit modernster Technologie die thermische Verwertung von Klärschlamm auf ein neues Level hebt – umweltfreundlich, nachhaltig und zukunftsweisend. Bei uns kannst du deine Fähigkeiten voll entfalten, Verantwortung übernehmen und aktiv an Projekten mitarbeiten, die weltweit einen Unterschied machen. Dabei fördern wir deine Stärken und unterstützen dich mit Weiterbildungsmöglichkeiten, einem offenen Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten.
Starte deine Karriere bei KMT und werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an einer sauberen und nachhaltigen Zukunft arbeitet. Deine Energie, dein Know-how und dein Einsatz sind bei uns genau richtig.
Bei KMT hast du die Wahl: Unsere Teams arbeiten an zwei attraktiven Standorten, die jeweils mit ihren ganz eigenen Vorteilen überzeugen.
Butzbach bei Frankfurt – Innovatives Arbeiten im Grünen | München – Lebendige Großstadt mit inspirierendem Umfeld | |
![]() |
![]() |
|
Unser Standort in Butzbach, nur eine halbe Stunde von Frankfurt entfernt, verbindet modern ausgestattete Büros mit einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Hier profitierst du von einer entspannten Work-Life-Balance, erschwinglichen Lebenshaltungskosten und kurzen Pendelzeiten. Butzbach eignet sich perfekt für alle, die konzentriert arbeiten und dennoch auf eine hohe Lebensqualität Wert legen. | Das Büro in der Leopoldstraße im Herzen von München bietet dir nicht nur eine zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung, sondern auch die Vielfalt und Dynamik einer internationalen Metropole. Hier findest du ein kreatives Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen zu Kultur, Freizeit und Gastronomie, sowie auch zu MARTIN GmbH als Mutterkonzern der KMT. München ist ideal für alle, die urbanes Leben schätzen und den Puls einer innovativen Technologiebranche spüren wollen. |
Anmerkung:
Die KMT gehört zur Unternehmensgruppe der MARTIN GmbH. Aus diesem Grund wird das Bewerbungsmanagement zentral über die MARTIN GmbH abgewickelt.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu den aktuellen Stellenangeboten – inklusive der offenen Positionen bei der KMT.
KMT GmbH
Leopoldstr. 246
+49 89 2620 40 500
mail@kmt.eu